von Gast » 2012-01-23 11:25
Nachdem ich keine Supportanfrage verschicken konnte -angeblich sei kein e-Mail-Programm installiert- habe ich noch mal einen installationsversuch gestartet.
Nachdem Der Suchlauf für bereits installierte Produkte ergebnislos abgeschlossen war, kam ich an das Fenster, in welchem ich die Installationsverzeichnisse auswählen konnte. Bei "Zielverzeichnis manuell auswählen" wurden mir folgende Verzeichnisse angeboten:
Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden: Ja
Aktuelles Zielverz. für Anwendungsdaten: Irgendwein Windows-Verzeichnis, dessen Verzeichnungspfad nicht lesbar ist
Aktuelles Zielverz. für Ihre mit dem Prog. erstellten Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Markus Franz\Eigene Dateien\Quadro-Bibel
Zielverzeichnis für das Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen einstellungen installiert, ergeben sich die Fehler, die ich bereits in meinen früheren Anfragen geschildert habe.
Mache ich das Häkchen bei "Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden" weg, kommen folgende Verzeichnisvorschläge:
Akt. Zielverz. für Anwendungsdaten: C:\Quadro-Bibel
Akt. Zielverz. für ... erstellte Dateien: C:\Quadro-Bibel\eigen
Zielverz. für Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen Einstellungen funktioniert die Installation zunächst problemlos. Auch das Programm scheint ordentlich zu laufen, wenn man mal davon absieht, daß beim Schließen stets die Frage kommt, ob man denn trotz noch geöffneter Fenster wirklich das Programm beenden wolle.
Auch das Erstellen von Notitzen funktioniert. Allerdings nur solange bis man das Programm schließt. Ruft man es danach wieder auf, erscheint die Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar". Nach Bestätigung mit "OK" sind dann doch alle Textausgaben verfügbar, nur die Notitzen sind weg. Versucht man sie neu zu erstellen, kommt die Meldung, daß man aufgrund eines Fehlers keine Notitzen erstellen oder bearbeiten könne...
Das Verzeichnis "Notitzen", das in vorigen Installariopnen schon mal gesucht worden war, ist nicht vorhanden.
Und ändert man im Zuge der Installation eines der vorgeschlagenen Verzeichnisse, dann erstellt das Installationsprogramm sowohl das vorgeschlagene als auch das vom Benutzer angegebene Verzeichnis. Daten bedinden sich jedoch nur im vom Programm vorgeschlagenen Verzeichnis (in meinem Fall: C:\Quadro-Bibel\eigen). Ich wede das blöde Gefühl nicht los, daß irgendetwas an der Installationsroutine nicht stimmt...
Nachdem ich keine Supportanfrage verschicken konnte -angeblich sei kein e-Mail-Programm installiert- habe ich noch mal einen installationsversuch gestartet.
Nachdem Der Suchlauf für bereits installierte Produkte ergebnislos abgeschlossen war, kam ich an das Fenster, in welchem ich die Installationsverzeichnisse auswählen konnte. Bei "Zielverzeichnis manuell auswählen" wurden mir folgende Verzeichnisse angeboten:
Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden: Ja
Aktuelles Zielverz. für Anwendungsdaten: Irgendwein Windows-Verzeichnis, dessen Verzeichnungspfad nicht lesbar ist
Aktuelles Zielverz. für Ihre mit dem Prog. erstellten Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Markus Franz\Eigene Dateien\Quadro-Bibel
Zielverzeichnis für das Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen einstellungen installiert, ergeben sich die Fehler, die ich bereits in meinen früheren Anfragen geschildert habe.
Mache ich das Häkchen bei "Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden" weg, kommen folgende Verzeichnisvorschläge:
Akt. Zielverz. für Anwendungsdaten: C:\Quadro-Bibel
Akt. Zielverz. für ... erstellte Dateien: C:\Quadro-Bibel\eigen
Zielverz. für Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen Einstellungen funktioniert die Installation zunächst problemlos. Auch das Programm scheint ordentlich zu laufen, wenn man mal davon absieht, daß beim Schließen stets die Frage kommt, ob man denn trotz noch geöffneter Fenster wirklich das Programm beenden wolle.
Auch das Erstellen von Notitzen funktioniert. Allerdings nur solange bis man das Programm schließt. Ruft man es danach wieder auf, erscheint die Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar". Nach Bestätigung mit "OK" sind dann doch alle Textausgaben verfügbar, nur die Notitzen sind weg. Versucht man sie neu zu erstellen, kommt die Meldung, daß man aufgrund eines Fehlers keine Notitzen erstellen oder bearbeiten könne...
Das Verzeichnis "Notitzen", das in vorigen Installariopnen schon mal gesucht worden war, ist nicht vorhanden.
Und ändert man im Zuge der Installation eines der vorgeschlagenen Verzeichnisse, dann erstellt das Installationsprogramm sowohl das vorgeschlagene als auch das vom Benutzer angegebene Verzeichnis. Daten bedinden sich jedoch nur im vom Programm vorgeschlagenen Verzeichnis (in meinem Fall: C:\Quadro-Bibel\eigen). Ich wede das blöde Gefühl nicht los, daß irgendetwas an der Installationsroutine nicht stimmt...