von Jose » 2012-08-15 09:37
Ich konnte die Datei
hfag10.exe nicht herunterladen, irgendwie wurde die Datei nicht gefunden.
Ich habe dafür die
NeUe_01-2009-02-23.chi heruntergeladen und die Endung .chi in .zip umbenannt (m.E. ist die .chi-Datei im Grunde eine .zip-Datei). Die Zip-Datei kann ich gut öffen und mir den Inhalt anschauen. Darin bedindet sich auch eine Datei "Update.inf" und diese enthält auch eine Versionangabe zur Textausgabe.
Wenn du die hfa bereits verwendest, dann müsstest du die Datei "update.inf" bereits haben und die Versionsinformation vergleichen können. Dass diese Information nicht abrufbar ist über die MFchi-Oberfläche, finde ich bedauerlich.
Was die Frage anbetrifft, ob ein älterer Stand den neueren überschreiben kann, so gehe ich davon aus, dass der Programmierer bzw. der Verantwortliche für die Installation, durch entsprechende Prüfungen dafür sorgt, dass es nicht passiert. Alles andere wäre unprofessionell.
Da allerdings das "Drumherum" der Installation, unabhängig von den Funktionen des Programs, eher "semi-professional" ist, kann sich Herr Frey vielleicht dazu äußern oder jemand, der für die Installation mitverantworlich ist.
José
Ich konnte die Datei [url=http://matthias-frey.de/pub/hfag10.exe]hfag10.exe[/url] nicht herunterladen, irgendwie wurde die Datei nicht gefunden.
Ich habe dafür die [url=http://matthias-frey.de/pub/chi/voll/NeUe_01-2009-02-23.chi]NeUe_01-2009-02-23.chi[/url] heruntergeladen und die Endung .chi in .zip umbenannt (m.E. ist die .chi-Datei im Grunde eine .zip-Datei). Die Zip-Datei kann ich gut öffen und mir den Inhalt anschauen. Darin bedindet sich auch eine Datei "Update.inf" und diese enthält auch eine Versionangabe zur Textausgabe.
Wenn du die hfa bereits verwendest, dann müsstest du die Datei "update.inf" bereits haben und die Versionsinformation vergleichen können. Dass diese Information nicht abrufbar ist über die MFchi-Oberfläche, finde ich bedauerlich.
Was die Frage anbetrifft, ob ein älterer Stand den neueren überschreiben kann, so gehe ich davon aus, dass der Programmierer bzw. der Verantwortliche für die Installation, durch entsprechende Prüfungen dafür sorgt, dass es nicht passiert. Alles andere wäre unprofessionell.
Da allerdings das "Drumherum" der Installation, unabhängig von den Funktionen des Programs, eher "semi-professional" ist, kann sich Herr Frey vielleicht dazu äußern oder jemand, der für die Installation mitverantworlich ist.
José