Liedexport nach InDesign

Forumsregeln
Sie haben eine Frage zu einem Gesangbuch z.B. zu den Lieder oder den Umgang mit Noten? Hier rein damit!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Liedexport nach InDesign

Re: Liedexport nach InDesign

von Karl-Heinz Hillermeier » 2009-08-04 09:44

Nach einigem Herumprobieren halte ich nun dieses Vorgehen für die beste Lösung:
Druck des Liedes als PDF (gute Ergebnisse mit Adobe Distiller 9, sogar die Punktierungen sind da schön groß :-))
Platzieren des PDF in InDesign, Beschneiden des unteren weißen Randes.

InDesign CS3

von Karl-Heinz Hillermeier » 2007-06-18 13:59

InDesign CS3 ist draußen und ich habs mal wieder ausprobiert. Es gibt aber keine Verbesserungen zur Vorversion

von Matthias Frey » 2007-05-05 22:02

Danke.

Liedexport nach InDesign

von Karl-Heinz Hillermeier » 2007-05-05 14:29

Mit Adobe InDesign CS hat das Einfügen von Liedgrafiken (WMF) aus dem EG nicht in guter Qualität funktioniert.

Ich habe nun auf InDesign CS2 upgedatet und anscheinend hat man den WMF-Import verbessert. Das Einfügen über die Zwischenablage funktioniert nun auch als Vektorgrafik (hohe Qualität). Wenn man die "Anzeige mit hoher Qualität" anschaltet, kann man es sehen.

Noch vorhandene Schwächen:
Der erstellte Rahmen zeigt zunächst nicht die ganze Grafik, unten fehlt etwas. Wenn man ihn weiter aufzieht, ist aber alles da.
Der Buchstabenabstand ist zu klein. Alles hängt zu sehr aufeinander.

Mal sehen, ob sich da in CS3 noch was tut.

Nach oben