eigene Akkorde für Sechsachteltakt

Forumsregeln
Sie haben eine Frage zu einem Gesangbuch z.B. zu den Lieder oder den Umgang mit Noten? Hier rein damit!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: eigene Akkorde für Sechsachteltakt

Re: eigene Akkorde für Sechsachteltakt

von Gast » 2023-08-25 19:23

Dankeschön!!!

Re: eigene Akkorde für Sechsachteltakt

von Matthias Frey » 2023-08-08 21:36

Hallo,
ich versuche es selbst mal. Dazu schlage ich das Lied auf, gehe in die Noten. Da sind schon Akkorde da. Dann schlage ich die "Region auswählen" auf und sehe dass diese von RWL sind. Um eigene zu machen kopiere ich diese erst mal. Das sieht so aus:
"6/8,1*,gm,,,,,,cm,,,d7,,,gm,,,(f7),,,bb,,,,,,f7,,,,,,bb,,,gm,,,dm,,,,,,eb,,,bb,,,g,,,,,,cm,,,d7,,,gm,,,,,,cm/a,,,d7,,,gm,,,,,,,,,,,".
Das kann ich entsprechend anpassen und es scheint auch zu funktionieren.
Eine Leertaste ist eigentlich keine Viertelnote. Der Abstand wird durch Komma bestimmt und ist hier wegen der 8 vorne eine Achtel.

Zu den vorhandenen Akkorden: relativ komplett sind RWL und BT. Letztere sind deutlich komplexer.

eigene Akkorde für Sechsachteltakt

von exco » 2023-08-08 10:55

Ich wollte eigene Akkorde für das Lied "Ich möcht', dass einer mit mir geht" EG 209 einschreiben. Aber das geht nicht. Das Lied ist in 6/8, also ein Dreiertakt und fängt mit Auftakt an. Egal, was ich mache, das erste G-Moll kommt nie über dem ersten Schlag im ersten vollen Takt zu stehen. Eine Leertaste ist immer eine Viertelnote. Ich würde aber gern Achtelschläge über die Leertaste steuern. Sonst geht das nicht auf...
(Dies ist nur ein Beispiellied, ich habe auch schon andere Lieder gehabt, wo den eigenen Akkorde kein präziser Platz über den Noten zuzuweisen war. Insbesondere bei Dreier- und Achteltakten. Und manchmal sind die vorhandenen Akkorde im EG eben doch eher seltsam:-)...

Nach oben