Hallo Herr Frey,
Auf einmal ständig Fehler beim Exportieren mit blauen und grünen Balken in interne und externe Textverarbeitung, grau Markiertes exportieren aus Textanzeige geht aber.
Fehlerbericht ist raus.
Export in Textverarbeitungen
Forumsregeln
Hier geht es um Fragen zur Bedienung vom MFchi (ausgenommen Gesangbücher und Installation)
Hier geht es um Fragen zur Bedienung vom MFchi (ausgenommen Gesangbücher und Installation)
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Export in Textverarbeitungen
Hallo Daniel,
danke für die Informationen. So ein Fehler darf nicht passieren.
Ich habe selber etwas experimentiert, konnte aber den Fehler nicht reproduzieren.
Was genau hast Du gemacht? Welche Stellen welcher Ausgabe markiert? Bei den selben Stellen - tritt das Problem dann immer auf oder nur sporadisch?
Zusatzfrage: hat es einen Grund, dass Du "ohne Formatierung" überträgst?
Wegen dem WebShop-Server: Du warst oder bist offensichtlich ein Betatester. Von daher ist noch die Einstellung auf den Testserver den es nicht mehr gibt. Kannst Du dazu bitte auf den Discord-Server kommen? viewtopic.php?t=1576
danke für die Informationen. So ein Fehler darf nicht passieren.
Ich habe selber etwas experimentiert, konnte aber den Fehler nicht reproduzieren.
Was genau hast Du gemacht? Welche Stellen welcher Ausgabe markiert? Bei den selben Stellen - tritt das Problem dann immer auf oder nur sporadisch?
Zusatzfrage: hat es einen Grund, dass Du "ohne Formatierung" überträgst?
Wegen dem WebShop-Server: Du warst oder bist offensichtlich ein Betatester. Von daher ist noch die Einstellung auf den Testserver den es nicht mehr gibt. Kannst Du dazu bitte auf den Discord-Server kommen? viewtopic.php?t=1576
Re: Export in Textverarbeitungen
Das was ich seit Jahren mache. Drei Tage lang ging das nicht mehr. Jetzt geht es wieder problemlos wie eh und je - ohne dass ich irgendetwas an meinem Computer verändert hätte. Ich muss nur mit dem "Meister" drohen, dann funktionier alles wieder.
Ja, aber das ist schwer zu erklären ohne es anhand eines Beispiels zu zeigen. Kurze Antwort: Formatierungen verstellen manchmal einen unbefangenen Blick auf die Inhalte, weil sie suggerieren, dass etwas richtig sei, was nicht richtig ist.Matthias Frey hat geschrieben: 2025-11-13 22:02 Zusatzfrage: hat es einen Grund, dass Du "ohne Formatierung" überträgst?
Sieht doch auf den ersten Blick wegen der Formatierung gut aus, und Jesus bestätigt es auch noch, obwohl da etwas anderes steht.Lk 10,25-28
Und siehe, da stand ein Gesetzeslehrer auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe?
Er aber sprach zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du?
Er antwortete und sprach: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft und deinem ganzen Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst"
Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geantwortet; tu das, so wirst du leben.
5.Mose 6,1-6
Dies sind die Gesetze und Gebote und Rechte, die der HERR, euer Gott, geboten hat, euch zu lehren, dass ihr sie tun sollt in dem Lande, in das ihr zieht, es einzunehmen,
damit du dein Leben lang den HERRN, deinen Gott, fürchtest und alle seine Rechte und Gebote hältst, die ich dir gebiete, du und deine Kinder und deine Kindeskinder, auf dass du lange lebest.
Israel, du sollst es hören und festhalten, dass du es tust, auf dass dir's wohlgehe und du groß an Zahl werdest, wie der HERR, der Gott deiner Väter, dir zugesagt hat, in dem Lande, darin Milch und Honig fließt.
Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR ist einer.
Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.
Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen
Ich studiere Bibeltexte am liebsten im Format einer Pseudohandschrift, die ich mir erstelle, wobei mir dein Programm sehr hilfreich ist. So zwinge ich mich selbst genauer zu lesen. Das sieht dann so aus:
So erkenne ich leichter, dass im AT etwas anderes geschrieben steht, als das, was der Gesetzeslehrer hinein interpretiert und zu Jesus gesagt hat. So wird mir leichter klar, dass Lukas/Jesus differenziert, zwischen dem was geschrieben steht, dem was gelesen (interpretiert) und dem was geredet wird. Außerdem wird hier noch weiter differenziert. Denn wenn ich dann noch Jesus gegen mich lese, entdecke ich vielleicht auch noch, dass Jesu Antwort nicht auf die Frage des Gesetzeslehrer antwortet: Frage nach dem ewigen Leben (NT) - Antwort: Du wirst leben (AT). Der Gesetzeslehrer redet recht, im Sinne seines Judentums, aber nicht recht im Sinne des lukanischen Christentums.Lk 10,25-28
Und siehe, da stand ein Gesetzeslehrer auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe? Er aber sprach zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du? Er antwortete und sprach: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft und deinem ganzen Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst" Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geantwortet; tu das, so wirst du leben.
5.Mose 6,1-6
Dies sind die Gesetze und Gebote und Rechte, die der HERR, euer Gott, geboten hat, euch zu lehren, dass ihr sie tun sollt in dem Lande, in das ihr zieht, es einzunehmen, damit du dein Leben lang den HERRN, deinen Gott, fürchtest und alle seine Rechte und Gebote hältst, die ich dir gebiete, du und deine Kinder und deine Kindeskinder, auf dass du lange lebest. Israel, du sollst es hören und festhalten, dass du es tust, auf dass dir's wohlgehe und du groß an Zahl werdest, wie der HERR, der Gott deiner Väter, dir zugesagt hat, in dem Lande, darin Milch und Honig fließt. Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR ist einer. Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen
Ich lerne über mich, dass im AT Judentum geschrieben steht, ich Christentum hineinlese und dann über meine konfessionell geprägte Theologie rede.
Dies nur als kleine Rückmeldung eines Users, wie er dein tolles Programm nutzt. Eine Funktion in der internen Textverarbeitung mit der ich Zeilenumbrüche entfernen könnte, würde mir die Sache noch erleichtern. Braucht sonst kein Mensch, darum ist das nicht als Anregung oder Wunsch zu verstehen.
Hab mich dort als Daniel registriert.