Mittlerweile nutze ich die Software BibelDigital "Professional" schon längere Zeit und bin sehr zu Frieden damit. Nun habe ich schon viele eigene Notizen in den Bibeltext geschrieben und frage mich, wie ich denn diese Daten sichern kann.
Als Bioinformatiker lege ich regelmäßig Sicherungen meiner Daten an (ich nutze ViceVersa dazu) und würde nun all die Daten kopieren, die notwendig sind, um bei einem Systemcrash die BibelDigital wieder auf den ursprünglich genutzen Stand rückzuschreiben.
Welche Dateien (Datenbanken, schätze ich) muss ich kopieren? Wo finde ich diese? Es wäre natürlich professioneller, wenn die BibelDigital Software eine Funktion dazu hätte: Z.B. Sicherungsdatei schreiben (kann eine ZIP sein). Im Fall einer Restauration müsste die BibelDigital dann eine Funktion "Sicherungsdatei importieren" haben, die dann die ursprünglichen Dateien wieder (z.B. aus der ZIP) auspackt und damit rückschreibt.
Ich finde solch eine Funktion aber nicht. So brauche ich die Information, welche Dateien ich wo finde, um sie selbst zu sichern.
Vielen lieben Dank und alles Gute für Sie
Prof. Dr. Gerhard Kauer